
Strafen sind in vielen Familien Alltag – und doch erleben wir immer wieder, dass sie keine langfristige Wirkung zeigen. In diesem Workshop tauchen wir tief in die Psychologie hinter dem kindlichen Verhalten ein und zeigen, warum klassische Bestrafung nicht nur ineffektiv, sondern sogar schädlich für die Beziehung zwischen Eltern und Kindern sein kann. Du lernst, wie du dein Kind begleitest, statt kontrollierst – wie du mit Klarheit, Respekt und echtem Verständnis neue Wege findest, um Konflikte zu lösen. Dieser Kurs ist keine Theorieveranstaltung, sondern ein praxisnaher Kompass für alle, die ihr Familienleben auf ein neues Level heben möchten. Hier geht es nicht um „Erziehung ohne Grenzen“, sondern um einen bewussten Weg zwischen liebevoller Führung und echter Verbindung. Lass uns gemeinsam entdecken, wie echte Kooperation möglich wird – ohne Drohungen, ohne Machtkämpfe, ohne Verlierer.
Was wirst du lernen?
- Warum Strafen oft keine langfristige Wirkung zeigen
- Wie sich Strafen auf die Eltern-Kind-Beziehung auswirken
- Alternative Erziehungsmethoden, die Verbindung fördern
- Werkzeuge zur Konfliktlösung ohne Machtkampf
- Wie du Grenzen mit Klarheit und Liebe setzen kannst